Updated: 25. June 2022
Update: Symbole im Betreff und Absender
Wie Du mit kleinen Bildchen zur Nr. 1 im Email-Postfach Deines Empfängers wirst
Eine sehr interessante Methode, um Dich entscheidend von allen anderen Emails im Postfach Deines Empfängers abzuheben, ist die Verwendung von Symbolen im Betreff und auch im Absender. Übrigens, diese 2 Elemente entscheiden über „gelesen“ und „nicht gelesen“ im Email-Marketing. Grund genug, um hier etwas für mehr Aufmerksamkeit zu tun. Das neue Goolux-Update ermöglicht Dir, Deine Betreffs und Absender per Mausklick grafisch aufzupeppen. Lies mehr und nimm am Gewinnspiel teil (ganz unten) …
Im Video: Symbole im Betreff und Absender bei Goolux24
Im folgenden Video gibt Dir Steffen einen Schnellüberblick darüber, was mit dem neuen Update möglich ist, wie Du bei Goolux24 schnell und einfach Deine Betreffzeilen und Absender aufpeppst, und welche Beispiele in der Praxis besonders gut funktionieren. Viel Spaß 😉
Wie funktioniert das überhaupt mit diesen Symbolen?
Symbole sind nichts anderes als Schriftzeichen, für die es keinen Knopf auf der Tastatur gibt. Am weitesten verbreitet sind die sogenannten Unicode-Symbole. Es gibt eine umfangreiche Tabelle dafür, allerdings funktionieren nicht alle dieser Symbole reibungslos in jedem Email-Programm.
Welche Symbole funktionieren, welche nicht?
Normalerweise müsstest Du alle gewünschten Symbole aus der vorgenannten Tabelle kopieren und einzeln in Deinen Betreffs und Absendern ausprobieren. Da Du dabei aber schnell die Lust verlieren würdest, hat Dir Goolux24 bereits eine Auswahl von getesteten Symbolen im Autoresponder zur Verfügung gestellt. Hier sind sie:
☀☁☂☃☄★☆☇☈☉☎☏☑☒☓☔☇☈☖☗☚☛☠☢☮☯☹
☺☻☼☽☾♔♕♖♘♢♣♠♤♥♪♬✆✈✉✌✓✔✕✎✘
✜✥✩✭✶✷✹✺✻✼✽✱✿❀❁❄❅❆❤❥❦❶❷❸❹❺❻❼❽
❾❿➀➁➂➃➄➅➆➇➈➉➊➋➌➍➎➏➐➑➒➓➔➘➙➚➛➜
➝➞➟➠➡➢➣➤➥➦➧➨➩➪➫➬➭➮➯➱➳➴➵➶➷
➸➹➺➻➼➽➾☂☁
So einfach geht’s – die Aufmerksamkeit steigt
Im Autoresponder findest Du rechts neben der Betreffzeile/Adresszeile einen kleinen Button, über den Du per Mausklick ganz einfach das gewünschte Symbol einfügen kannst. Sei kreativ und versuche, Deine Botschaft mit dem Symbol zu untermalen. Kleiner Tipp: Je dunkler das Symbol, desto mehr sticht es aus der Masse der „normalen“ Schriftzeichen heraus.
Keine höhere Spam-Wahrscheinlichkeit bei normalem Einsatz
Da es sich bei den Symbolen um Schriftzeichen bzw. Sonderzeichen handelt, haben Sie im Betreff und Absender keine negativen Auswirkungen auf den Spam Core. Allerdings ist es auch hier sinnvoll, die Sache nicht zu übertreiben. Genau wie mehrere Frage- oder Ausrufezeichen hintereinander, kann auch der übermäßige Einsatz von Symbolen fraglich sein.
Praxis-Beispiele, die gut funktionieren
Möchtest Du schnell und einfach per Telefon erreichbar sein kannst Du hinter Deinem Absendernamen zum Beispiel einen Pfeil, das Telefon-Symbol und Deine Telefonnummer setzen:
- Max Mustermann ➝ ☎ 0123 45 67 890
Du kannst aber auch auf Dein Unternehmen bzw. Deine Webseite hinweisen oder Dein Slogan mit einem passenden Symbol verstärken:
- Manuela Musterfrau ➝ ♬ www.meine-musikschule.de
- Schachverein Musterstadt ➝ ♖ Matt in zwei Zügen ♘
In der Betreffzeile kannst Du die wesentlichen Aussagen mit Symbolen eingrenzen:
- ☂ Schlechtwetter-Rabatt ☂
- ✈ Überflieger-Angebot ✈
- ✉ Wichtige Nachricht ✉ usw.
Gleich ausprobieren – die kreativste Zusendung gewinnt 1 Monat Gratis-Nutzung
Egal, ob Du bereits Goolux24-Kunde bist oder nicht – kreiere jetzt Deine eigene Betreffzeile und Deinen individuellen Absendernamen. Verwende dazu die oben abgebildeten Symbole und sende Deine Entwürfe per Email an info [ät] goolux24.com. Unter allen Einsendungen verlosen wir 1 Monat Gratis-Nutzung des Goolux24-Systems. Neukunden bekommen bei Ihrer ersten Buchung den Monat obendrauf – Bestandskunden bei der nächsten Verlängerung. Leg‘ los 😉
Viele Grüße
Dein Goolux24-Team
PS: Symbole im Betreff und im Absender können entscheiden, ob die Email gesehen wird. Nutze jetzt diese Möglichkeit bei Goolux24.
Super gute Idee. Vielen dank Steffen für dieses Update, bisher mußte ich mir immer die Symbole mühsam zusammensuchen. LG Klaus
Steffen, diese Funktion habe ich schon lange vermisst. Danke, weiter so 😉 Gruss Mario
woow, cool, vielen lieben Dank Steffen :-))
Liebe Grüsse
Antoinette
Hey Steffen,sehr Gute Idee mit den Symbolen.Danke für das Update.
Sonnige Grüsse
Rudolf
Ich finde das auch eine sehr gute Idee, da ich auch mit entsprechenden Kollegen rechnen muss !